Zahnmedizin bei Ihrer Tierärztin im Flachgau in Salzburg

Zahnbehandlungen und Zahnsteinentfernung

 

Auch Tiere leiden mitunter an Zahnstein, Zahnfleischentzündung oder Zahnausfall. In unserer Kleintierpraxis im Flachgau in Salzburg untersuchen wir das Gebiss von Kleintieren, Nagern und Pferden und leiten gegebenenfalls die notwendige Behandlung in die Wege.

Wie erkenne ich Zahnprobleme bei meinem Tier?

Neben augenfälligen Beschädigungen weisen auch ein übelriechender Atem, Kratzen an den Lefzen oder Schwierigkeiten bei der Futteraufnahme auf Zahnschmerzen hin. Beim Pferd können Rittigkeitsprobleme, vermehrter Speichelfluss, Wickelkauen (aufgenommenes Futter fällt in Röllchen wieder aus dem Maul), Schwellungen, Fisteln und Kopfscheue auf mögliche Zahnschädigungen hindeuten. Grundsätzlich sollten Sie bei jedem auffälligen Verhalten eine medizinische Abklärung erwägen.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Leistungen in der Zahnmedizin

Zahnreinigung und Zahnsteinentfernung mittels Ultraschall

Behandlung von Zahnfleischentzündungen

Röntgen der Zahnwurzel zur Diagnose von Wurzelschäden (digitales Röntgengerät)

Zahnextraktionen

 

Alle Eingriffe führen wir einfühlsam und gewissenhaft in der Tierarztpraxis Elixhausen im Salzburger Flachgau durch. Besonders bei Jungtieren sollten Sie den Zahnstatus regelmäßig überprüfen lassen, im Erwachsenenalter genügt meist eine Zahnuntersuchung pro Jahr, gesetzt der Fall, es liegt keines der oben angeführten Symptome vor.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.